Gemeinsam genießen – Regionale Küche für alle
Gemeinsam genießen – Regionale Küche für alle
Mit unserem neuen Projekt möchten wir regionale Produkte in den Mittelpunkt stellen und daraus etwas ganz Besonderes machen:
Ein inklusives Kocherlebnis für Eltern, Kinder und Menschen mit Beeinträchtigungen.
Unser Ziel ist es, die Vielfalt regionaler Lebensmittel erlebbar zu machen, gleichzeitig Begegnung zu ermöglichenund miteinander Brücken zu bauen.
Beim gemeinsamen Zubereiten, Kochen und Genießen entstehen wertvolle Momente der Teilhabe, des Austauschs und des Miteinanders – ganz unabhängig von Alter, Herkunft oder Beeinträchtigung.
Ob am Herd, beim Schnipseln oder am langen Tisch:
Jeder Beitrag zählt – jede Begegnung bereichert.
Was erwartet euch?
Wir alle haben unsere Stärken. Ich habe meine perfektioniert, damit du dich auf deine konzentrieren kannst. Kontaktiere mich und wir finden zusammen heraus, wie ich dir am besten helfen kann.
Was erwartet euch?
- Gemeinsames Zubereiten und Genießen regionaler Gerichte
- Vorstellung und Verkostung der beim Lauf gesammelten Produkte
- Austausch und Begegnung zwischen Eltern, Kindern und Menschen mit Beeinträchtigungen
- Stärkung der Gemeinschaft durch gemeinsames Erleben
Wir laden alle herzlich ein, Teil dieses Projekts zu werden – sei es als Teilnehmerin, Unterstützerin oder regionaler Produzentin.
Lasst uns gemeinsam kochen, lachen und genießen!
Im Anschluss laden wir herzlich ein zur Vorstellung unseres Vereins „Junge Begegnung – Gemeinsam stark“:
– Rückblick auf unsere bisherigen Projekte
– Einblicke in unsere Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen
– Unsere Vision für eine inklusive Zukunft
Lasst uns gemeinsam kochen, lachen, staunen – und unsere Erfolge feiern!
Jeder ist willkommen – ob als Gast, Unterstützer:in oder neugieriger Mensch.
Alles Wichtige auf einen Blick
Wann und wo? 📅 Datum: 25 .Oktober 2025
⏰ Uhrzeit: Beginn 09:00 Uhr / geladene Gäste ab 12:00 Uhr
📍 Ort: in Planung (liegt an der Teilnehmeranzahl - jedoch im Zentrum Ried in der Riedmark)
Anmeldung:
Der Teilnahmebeitrag von 24 Euro pro Person fließt zu 100 % in die Projekte unseres Vereins und unterstützt damit direkt unsere inklusiven Angebote.
[email protected] an, damit wir besser planen können.
Lasst uns gemeinsam aktiv werden und etwas bewegen!
Menü
Freut euch auf ein liebevoll zubereitetes, regionales Festmahl mit Kistenbratl, flaumigen Knödeln und würzigem Krautsalat. Als süßen Abschluss gibt’s ein „Süßes 3erlei“ – lasst euch überraschen!
Vorspeisen
• Knackiger Blattsalat mit Kürbiskernöl & gerösteten Kernen
oder
• Hausgemachter Erdäpfelsalat mit Kräutern und Essig-Öl-Marinade
Hauptgerichte
• Kistenbratl vom Schwein – außen knusprig, innen saftig
• Dazu servieren wir:
– Flaumige Semmelknödel
– Warmen Krautsalat
– Bratensaft aus dem eigenen Saftl
Desserts
Süßes 3erlei
Eine kleine, feine Auswahl an süßen Köstlichkeiten – mit viel Liebe zubereitet und für jeden Geschmack etwas dabei. Lasst euch verzaubern vom süßen Finale unseres gemeinsamen Essens!
Freiwillige Spenden...
...sind jederzeit willkommen und helfen uns, dieses und weitere inklusive Projekte nachhaltig zu gestalten.
Wir freuen uns über jede Unterstützung!
Wir laden alle herzlich ein, Teil dieses Projekts zu werden – sei es als Teilnehmerin, Unterstützerin oder regionaler Produzentin.
Lasst uns gemeinsam kochen, lachen und genießen!