Perspektivenwechsel – Die Welt aus dem Rollstuhl erleben

Ein einzigartiges Inklusionsprojekt für mehr Verständnis, Bewusstsein und Teamgeist!

Verschiebung der Veranstaltung

Aufgrund der diesjährigen Fußball-Ortsmeisterschaft in unserer Gemeinde wird unsere geplante Veranstaltung auf einen späteren Termin verschoben.


Wir möchten allen Beteiligten und Gästen die Möglichkeit geben, an diesem wichtigen lokalen Event teilzunehmen und gleichzeitig Raum für Gemeinschaft und sportliches Miteinander lassen.


Ein neuer Termin wird in Kürze bekanntgegeben.

Vielen Dank für euer Verständnis – wir freuen uns, euch bald bei unserem nachgeholten Angebot begrüßen zu dürfen!


Wie fühlt es sich an, wenn die Welt plötzlich voller Hindernisse ist?

Türen sind zu schmal, Bordsteine zu hoch, der Fahrstuhl ist außer Betrieb – und plötzlich wird das, was für die meisten selbstverständlich ist, zur echten Herausforderung.


🔹 Du willst verstehen, wie sich Menschen im Rollstuhl im Alltag fühlen?

🔹 Du möchtest Inklusion nicht nur hören, sondern selbst erleben?

🔹 Du hast Lust auf ein außergewöhnliches Abenteuer, das deinen Blick auf die Welt verändert?


👉 Dann sei dabei! Gemeinsam mit Menschen mit und ohne Beeinträchtigung begeben wir uns auf eine spannende Reise voller Herausforderungen, Erkenntnisse und Spaß! 🎉

Das erwartet dich

Gemeinsame Reise im Rollstuhl:

Wir starten in Ried in der Riedmark und fahren mit dem Zug nach Linz. Schon hier erleben wir die ersten Barrieren:

• Wie kommt man mit dem Rollstuhl auf den Bahnsteig?

• Wie sieht es im Zug aus?

• Welche Unterstützung gibt es – und wo sind die Hürden?

Mission: Barrieren entdecken und meistern

In Linz erobern wir die Stadt gemeinsam mit Menschen mit Beeinträchtigung und stellen uns den Herausforderungen des Alltags:

• Wie barrierefrei sind Gehwege, Straßen und Gebäude wirklich?

• Wie gut sind öffentliche Verkehrsmittel für Rollstuhlfahrerinnen und Rollstuhlfahrer geeignet?

• Welche Herausforderungen gibt es in Geschäften, Restaurants und Cafés?


Erfahrungsaustausch mit Menschen, die täglich Barrieren erleben:

Wer könnte besser darüber berichten als diejenigen, die täglich damit konfrontiert sind? Gemeinsam mit Rollstuhlfahrerinnen und Rollstuhlfahrern sowie Menschen mit anderen Beeinträchtigungen sprechen wir über ihre Erlebnisse und tauschen Erfahrungen aus.


Genuss und Spaß gehören dazu:

Ein echtes Erlebnis darf auch Genussmomente haben – wir gönnen uns unterwegs ein leckeres Eis und testen dabei, wie barrierefrei Cafés und Restaurants wirklich sind.


Austausch und Reflexion:

Am Ende des Tages sprechen wir über unsere Erfahrungen:

• Was hat überrascht?

• Welche Barrieren waren die größten Herausforderungen?

• Welche Lösungen haben wir gemeinsam gefunden?


Warum solltest du mitmachen?

• Ein Perspektivenwechsel, der dich nachhaltig prägen wird.

• Erlebe Inklusion hautnah und entwickle mehr Bewusstsein für Barrierefreiheit.

• Gemeinsam Herausforderungen meistern und als Team wachsen.

• Lerne Menschen mit Beeinträchtigung kennen und höre ihre Geschichten.

• Ein spannender, lehrreicher und erlebnisreicher Tag voller neuer Eindrücke.


Du wirst die Welt danach mit anderen Augen sehen!


Sei dabei und mach mit! Melde dich jetzt an – wir freuen uns auf dich.

Rahmenbedingungen:

Rollstühle werden von uns zur Verfügung gestellt.

Das Projekt und das Programm werden durch freiwillige Spenden gefördert. 

• Nach der Anmeldung würden wir uns über eine freiwillige Spende freuen.

Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung erforderlich.