Yoga für psychosoziale Gesundheit – Inklusion und Wohlbefinden
Mit unserer speziellen Yoga-Einheit möchten wir einen Raum für Entspannung, Achtsamkeit und innere Stärke schaffen, der für alle Menschen zugänglich ist. Dieses Angebot richtet sich sowohl an Menschen mit Beeinträchtigungen als auch an ihre Begleiterinnen und Unterstützerinnen. Es verbindet körperliche Bewegung mit gezielten Atem- und Achtsamkeitsübungen, um das psychische Wohlbefinden zu stärken.
Was erwartet euch?
- Barrierefreie Yoga-Sequenzen zur Stressreduktion
- Individuell angepasste Atemtechniken zur Förderung der mentalen Balance
- Achtsamkeitsübungen zur Stärkung des Wohlbefindens
- Ein wertschätzender Austausch in einer inklusiven Umgebung
- Möglichkeiten zur gemeinsamen Teilnahme für Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen sowie ihre Begleitpersonen
Diese Einheit ist für alle geeignet, die ihre psychosoziale Gesundheit stärken und neue Wege zur inneren Ruhe entdecken möchten. Egal ob mit oder ohne Beeinträchtigung – jeder ist herzlich willkommen! Wir passen die Übungen individuell an die Bedürfnisse aller Teilnehmerinnen an.
Wann & Wo?
📍 [Ort]
⏰ [Uhrzeit]
Melde dich gerne an und sei Teil dieses besonderen inklusiven Angebots!
Kontakt: [E-Mail/Telefon]
Dieses Angebot ist kostenlos und wird vom Verein übernommen. Es richtet sich speziell an Eltern, deren Kinder mit körperlichen oder psychischen Beeinträchtigungen leben. Unser Ziel ist es, einen geschützten Raum zu schaffen, in dem sich betroffene Eltern austauschen, entspannen und neue Kraft schöpfen können. Dabei steht die gelebte Inklusion im Mittelpunkt, sodass sich jede*r willkommen und wertgeschätzt fühlt.