Gemeinsam unterwegs – Der regionale Lauf in Ried in der Riedmark
Ein Lauf, der verbindet – in deinem Tempo, mit deiner Stärke, auf deinem Weg.
Sonntag, 28. September 2025
Start: 9:30 Uhr mit Reinfried Herbst und Manfred Pranger.
Sei rechtzeitig dabei und hol dir deinen Extra-Motivationskick vor dem Start!
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Wir freuen uns, eine besondere Veranstaltung ins Leben zu rufen: Einen gemeinsamen Lauf, eine Radfahrt oder eine Teilnahme mit dem Rollstuhl oder zu Fuß durch Ried in der Riedmark, der nicht nur der Bewegung und dem Miteinander dient, sondern auch eine wertvolle Verbindung zu unserer Region schafft.
Inklusion statt Leistungsdruck.
Ob 1 km, 5 km oder 21 km – jede Strecke zählt.
Der gemeinsame Zieleinlauf macht diese Veranstaltung zu einem verbindenden Erlebnis für alle Generationen und Fähigkeiten.
Unsere Stargäste
"WIR BEWEGEN EUCH"
Motivations- und Bewegungsworkshop
Beschreibung der Laufstrecke – 21 km durch die Region
Unsere Strecke führt über rund 21 Kilometer durch die wunderschöne Landschaft rund um Ried in der Riedmark – vorbei an regionalen Bauernhöfen, über ruhige Feldwege und verkehrsarme Nebenstraßen. Dabei legen wir besonderen Wert auf Barrierefreiheit und Sicherheit für alle Teilnehmenden – ob zu Fuß, im Rollstuhl oder mit dem Rad.
Die Strecke ist modular aufgebaut – es ist jederzeit möglich, an bestimmten Punkten entlang der Route einzusteigen oder auszusteigen.
So kann jede:r genau so mitmachen, wie es individuell passt – ob 3 km, 10 km oder die ganze Strecke!
Was erwartet euch?
Gemeinsam machen wir uns auf den Weg – als Läufer:innen, Radfahrer:innen, Rollstuhlfahrer:innen und Unterstützer:innen.
Wir erkunden eine abwechslungsreiche Strecke durch unsere Region.
Doch das Besondere ist:
Menschen mit Beeinträchtigungen erleben die Welt aus einer neuen Perspektive – getragen von einem starken Miteinander.
Mit der Unterstützung von Läufer:innen und Begleitpersonen werden sie im Rollstuhl begleitet, geschoben oder gezogen.
So wird Teilhabe sichtbar, spürbar – und gelebte Realität.
Beim Zieleinlauf erwarten euch gesunde Snacks und regionale Köstlichkeiten, liebevoll bereitgestellt von der Gesunden Gemeinde Ried in der Riedmark und regionalen Bauernhöfen aus der Umgebung.
Und vielleicht gibt es auch noch eine kleine Überraschung, die euch den Tag versüßt.
Ein stimmungsvoller Abschluss für ein Erlebnis, das verbindet – mit Bewegung, Begegnung und einem herzlichen Miteinander.
Alles Wichtige auf einen Blick
Wo wir starten - und wann
Datum: 28. September 2025
Startpunkt: Stockhalle Ried in der Riedmark
🕤 9:30 Uhr – Motivationsstart
Gemeinsam starten wir mit einem Motivationsprogramm von Herbst & Pranger – voller Energie, Musik und guter Stimmung!
🏁 10:00 Uhr – Startschuss für den Lauf
Ab 10:00 Uhr machen wir uns gemeinsam auf den Weg – ob zu Fuß, mit dem Rad oder im Rollstuhl – jede:r ist willkommen!
Teilnahme am 21-Kilometer-Lauf – flexibel & inklusiv
Unser Lauf steht unter dem Motto „Dabei sein ist alles!“ – deshalb bieten wir auch Menschen mit unterschiedlichen Voraussetzungen eine Möglichkeit zur Teilnahme.
Einsteigen alle 2 Kilometer möglich
Entlang der 21 Kilometer gibt es alle 2 Kilometer sogenannte Einstiegspunkte („Points“), die deutlich markiert sind.
Dort können Teilnehmer:innen nach vorheriger Anmeldung jederzeit in den Lauf einsteigen – ob zu Fuß, mit Rollator, im Rollstuhl oder mit Begleitung.
Freier Einstieg auch unterwegs.
Auch spontane Einstiegsmöglichkeiten entlang der Strecke sind möglich – jedoch nur mit vorheriger Anmeldung, damit wir Sicherheit und Begleitung gewährleisten können.
Nach der Anmeldung erhalten alle Teilnehmer:innen die genauen Einstiegspunkte („Points“) mit Wegbeschreibung und ungefähre Uhrzeit.
Dein Weg zur Teilnahme
Die Teilnahme ist gegen eine Mindestspende von 15 Euro pro Person an unseren Verein möglich.
Auch Gruppen, Vereine oder Organisationen sind herzlich eingeladen, mitzulaufen und ein Zeichen für gelebte Inklusion zu setzen! 💛
Auch Menschen im Rollstuhl sind herzlich eingeladen, an der Veranstaltung teilzunehmen.
Die nötige Unterstützung durch Läufer:innen und Begleitpersonen wird von uns organisiert.
Bitte beachtet: Die Anzahl der verfügbaren Rollstuhlplätze ist aus organisatorischen Gründen begrenzt – daher bitten wir um frühzeitige Anmeldung.
Bitte meldet euch vorab per E-Mail an: [email protected] oder über das Kontaktformular.
So können wir besser planen und auf alle Bedürfnisse eingehen.
Lasst uns gemeinsam aktiv werden – und miteinander etwas bewegen!
Kontakt: Denise Jung - Gründerin des Vereins / Nicole Jung Obfrau / Roland Jung Stellv. Obmann
Nach der Anmeldung
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail.
Die detaillierten Informationen zur Veranstaltung (inkl. Einstiegspunkte, Zeitplan und Streckenbeschreibung) werden ca. vier Wochen vor dem Veranstaltungstermin zugesendet.
Mit Absenden der Anmeldung erklären Sie sich mit unseren Teilnahmebedingungen einverstanden.
Gemeinsam mit unseren Sponsoren schaffen wir Begegnung, Bewegung und Gemeinschaft.
Herzlichen Dank für eure Unterstützung!
Anmeldung zum regionalen Lauf
„Gemeinsam stark – Regionale Betriebe gesucht!
Regionale Betriebe und landwirtschaftliche Höfe, die unser Projekt unterstützen möchten und Interesse daran haben, als Bereicherung für die Teilnehmenden entlang der Strecke mitzuwirken – sei es als Hofstation oder als offizielle Labstation – sind herzlich eingeladen, sich bei uns zu melden. Gemeinsam können wir regionale Produkte erlebbar machen, die lokale Wirtschaft stärken und den Teilnehmenden eine besondere Erfahrung bieten.
Wir freuen uns auf dich.