Ein Lauf, der verbindet – in deinem Tempo, mit deiner Stärke, auf deinem Weg.
Sonntag, 28. September 2025
Start: 9:30 Uhr Gemeinsam die Muskulatur aktivieren – mit Herbst & Pranger
Mit gezielten, gesundheitsfördernden Übungen bereiten wir den Körper optimal auf die Bewegung vor – achtsam, aktiv und mit Freude.
Ein starker, bewusster Start für alle, die sich auf den Weg machen – ob zu Fuß, mit dem Rad oder im Rollstuhl.
Sei rechtzeitig dabei und hol dir deinen Extra-Motivationskick vor dem Start!
So wird Teilhabe sichtbar, spürbar – und gelebte Realität.
Sei dabei bei unserem Laufevent!
Verein “Junge Begegnung - Gemeinsam Stark
Herbst & Pranger – sportliche Begleitung mit Herz
Die beiden Spitzensportler Herbst & Pranger machen unseren Lauf zu einem ganz besonderen Erlebnis:
Bereits vor dem Start führen sie eine gemeinsame Muskelaktivierungseinheit durch, die alle Teilnehmenden körperlich und mental auf den Lauf einstimmt.
Während der Strecke motivieren sie mit kurzen Impulsen und Einstiegsphasen und sorgen so für spürbare Unterstützung – besonders für jene, die sich gemeinsam mit Menschen mit Beeinträchtigung auf den Weg machen.
Zum Abschluss nehmen sich die beiden Zeit für Autogramme und Erinnerungsfotos – ein persönliches Highlight und ein wertschätzender Ausklang für alle.
Beschreibung der Laufstrecke – 21 km durch die Region
Unsere Strecke führt über rund 21 Kilometer durch die wunderschöne Landschaft rund um Ried in der Riedmark – vorbei an regionalen Bauernhöfen, über ruhige Feldwege und verkehrsarme Nebenstraßen. Dabei legen wir besonderen Wert auf Barrierefreiheit und Sicherheit für alle Teilnehmenden – ob zu Fuß, im Rollstuhl oder mit dem Rad.
Die Strecke ist modular aufgebaut – es ist jederzeit möglich, an bestimmten Punkten entlang der Route einzusteigen oder auszusteigen.
So kann jede:r genau so mitmachen, wie es individuell passt – ob 2 km, 10 km oder die ganze Strecke!
Du läufst wie es für DICH passt:
- Die ganze Strecke von 21 km laufen? Großartig!
- Bei jedem Einstiegspunkt alle 2 Kilometer dazustoßen? Sehr gern!
- In der Halbzeit (ca. 10 km) einsteigen? Perfekt für Genießer:innen!
- Nur die letzten Kilometer mitlaufen? Auch das zählt!
- Jemanden im Rollstuhl begleiten, Kinder motivieren oder einfach mitlaufen? Willkommen!
- Nur beim Aufwärmen mitmachen und danach anfeuern? Auch das ist wichtig!
👉 Labstationen mit Getränken und kleinen Snacks gibt es alle 5 Kilometer!
So bleibst du gestärkt – ganz gleich, wie viele Kilometer du dabei bist.
Was erwartet euch?
Gemeinsam machen wir uns auf den Weg – als Läufer:innen, Radfahrer:innen, Rollstuhlfahrer:innen und Unterstützer:innen.
Wir erkunden eine abwechslungsreiche Strecke durch unsere Region.
Doch das Besondere ist:
Menschen mit Beeinträchtigungen erleben die Welt aus einer neuen Perspektive – getragen von einem starken Miteinander.
Mit der Unterstützung von Läufer:innen und Begleitpersonen werden sie im Rollstuhl begleitet, geschoben oder gezogen.
So wird Teilhabe sichtbar, spürbar – und gelebte Realität.
Beim Zieleinlauf erwarten euch gesunde Snacks und regionale Köstlichkeiten, liebevoll bereitgestellt von der Gesunden Gemeinde Ried in der Riedmark und regionalen Bauernhöfen aus der Umgebung.
Und vielleicht gibt es auch noch eine kleine Überraschung, die euch den Tag versüßt.
Ein stimmungsvoller Abschluss für ein Erlebnis, das verbindet – mit Bewegung, Begegnung und einem herzlichen Miteinander.
Wo wir starten – und wann
Datum: 28. September 2025
Startpunkt: Stockhalle Ried in der Riedmark
🕤 9:30 Uhr – Aktivierungsprogramm
Gemeinsam starten wir mit einem Aktivierungsprogramm für den Lauf von Herbst & Pranger – voller Energie und guter Stimmung!
🏁 10:00 Uhr – Startschuss für den Lauf
Ab 10:00 Uhr machen wir uns gemeinsam auf den Weg – ob zu Fuß, mit dem Rad oder im Rollstuhl – jede:r ist willkommen!
Teilnahme am 21-Kilometer-Lauf – flexibel & inklusiv
Unser Lauf steht unter dem Motto „Dabei sein ist alles!“ – deshalb bieten wir auch Menschen mit unterschiedlichen Voraussetzungen eine Möglichkeit zur Teilnahme.
Einsteigen alle 2 Kilometer möglich
Entlang der 21 Kilometer gibt es alle 2 Kilometer sogenannte Einstiegspunkte („Points“), die deutlich markiert sind.
Dort können Teilnehmer:innen nach vorheriger Anmeldung jederzeit in den Lauf einsteigen – ob zu Fuß, mit Rollator, im Rollstuhl oder mit Begleitung.
Auch spontane Einstiegsmöglichkeiten entlang der Strecke sind möglich – jedoch nur mit vorheriger Anmeldung, damit wir Sicherheit und Begleitung gewährleisten können.
Nach der Anmeldung erhalten alle Teilnehmer:innen die genauen Einstiegspunkte („Points“) mit Wegbeschreibung und ungefähre Uhrzeit.
Dein Weg zur Teilnahme
Die Teilnahme ist gegen eine Mindestspende von 15 Euro pro Person an unseren Verein möglich.
Mit dieser Spende unterstützt du nicht nur die Organisation des Laufs, sondern auch unsere weiteren inklusiven Vereinsprojekte.
Auch Gruppen, Vereine oder Organisationen sind herzlich eingeladen, mitzulaufen und ein Zeichen für gelebte Inklusion zu setzen! 💛
Auch Menschen im Rollstuhl sind herzlich eingeladen, an der Veranstaltung teilzunehmen.
Die nötige Unterstützung durch Läufer:innen und Begleitpersonen wird von uns organisiert.
Bitte beachtet: Die Anzahl der verfügbaren Rollstuhlplätze ist aus organisatorischen Gründen begrenzt – daher bitten wir um frühzeitige Anmeldung.
Bitte meldet euch vorab an: Bitte nutzen Sie das untenstehende Formular für Ihre Anmeldung zur Veranstaltung. Einfach auf buchen klicken.
So können wir besser planen und auf alle Bedürfnisse eingehen.
Lasst uns gemeinsam aktiv werden – und miteinander etwas bewegen!
Kontakt: Denise Jung - Gründerin des Vereins / Nicole Jung Obfrau / Roland Jung Stellv. Obmann
Nach der Anmeldung
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail.
Die detaillierten Informationen zur Veranstaltung (inkl. Einstiegspunkte, Zeitplan und Streckenbeschreibung) werden ca. vier Wochen vor dem Veranstaltungstermin zugesendet.
Mit Absenden der Anmeldung erklären Sie sich mit unseren Teilnahmebedingungen einverstanden.
Name deiner Dienstleistung
Kostenlos
Gemeinsam mit unseren Sponsoren schaffen wir Begegnung, Bewegung und Gemeinschaft.
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!
Bankverbindung:
Kontoinhaber: „Junge Begegnung – Gemeinsam stark"
Bank: Raiffeisenbank Ried in der Riedmark
IBAN: AT76 3477 7000 0628 4301
BIC: RZOOAT2L777
Verwendungszweck: Spende/Lauf_dein Name
“Gemeinsam unterwegs - Der regionale Lauf in Ried in der Riedmark” – das ist das Motto unseres Laufs.
Dass sogar "wasistlos.nachrichten.at" die darüber berichtet hat, macht uns besonders stolz!