Gemeinsam starten – 
Unser monatliches Treffen

Einmal im Monat an einem festgelegten Tag treffen wir uns in Ried in der Riedmark, um gemeinsam an unseren Vereinsprojekten zu arbeiten und uns auszutauschen.

Hier findest du alle Events – sei dabei!


Unsere Veranstaltungen bieten dir die perfekte Gelegenheit, Gemeinschaft zu erleben, Neues auszuprobieren und wertvolle Erinnerungen zu sammeln. Von inspirierenden Workshops über achtsame Begegnungen mit Mensch und Tier bis hin zu kreativen und entspannenden Erlebnissen – hier findest du all unsere kommenden Events auf einen Blick.

Was erwartet dich?

  • Offene Gespräche und gemeinsamer Austausch
  • Planung und Weiterentwicklung unserer Vereinsprojekte
  • Begegnung und Vernetzung in entspannter Atmosphäre
  • Unterstützung durch die individuellen Stärken jedes Einzelnen



Zusätzliches Angebot für Eltern


Eltern betroffener Kinder haben während des monatlichen Treffens die Möglichkeit, kostenlos ein Erstgespräch bei einer Lebens- und Sozialberaterin, Coach und Supervisorin in Anspruch zu nehmen. Dieses Gespräch soll Raum für persönliche Anliegen bieten und Unterstützung in herausfordernden Lebenssituationen ermöglichen. (Nur an bestimmten Tagen möglich.)


Zusätzlich ist eine Selbsthilfegruppe in Planung, die Eltern die Möglichkeit bietet, sich regelmäßig auszutauschen, gegenseitige Unterstützung zu erfahren und gemeinsam Lösungswege für individuelle Herausforderungen zu erarbeiten.

Unsere Gemeinschaft lebt von Vielfalt und gegenseitiger Unterstützung – jeder bringt eigene Fähigkeiten ein, um gemeinsam etwas zu bewegen. Ob Mitglied oder Interessierter – jede*r ist herzlich willkommen! Komm vorbei und sei Teil unserer starken Gemeinschaft.


Vereinstreffen & Spenden

Unsere Vereinstreffen sind für alle Teilnehmenden kostenlos. Wer unsere Arbeit unterstützen möchte, kann dies gerne mit einer freiwilligen Spende/Sponosring tun. Jeder Beitrag hilft uns, unsere Projekte weiterzuführen und neue Initiativen zu realisieren – herzlichen Dank für jede Form der Unterstützung!

Eindrücke unserer Vereinstreffen

Ostereier im Hefezopfnest

am 15.03.2025

Zum Start darf eine selbst gestaltete Schürze natürlich nicht fehlen! Mit viel Liebe und Kreativität haben wir sie selbst entworfen und gefertigt – ein echtes Unikat für unsere Aktion.

Ein herzliches Dankeschön an den Haslinger Hof für die großzügige Spende von frischen Eiern und Milch sowie an Eichhorn Maria – Bauernbackstube aus Engerwitzdorf für das zur Verfügung gestellte Mehl. Wir sind sehr dankbar für diese wertvolle Unterstützung!

Zusätzlich wurde mit viel Liebe frische, selbstgemachte Butter produziert – ein echter Genuss aus besten Zutaten!

Mit unserer frisch gemachten Butter haben wir voller Freude und Gemeinschaftssinn den Brioche-Teig angesetzt. 🧈🥖 Mit viel Liebe, Inklusion und Zusammenhalt wurde geknetet, geformt und gebacken.

Mit viel Kreativität, Freude haben wir wunderschöne, bunte Eier gestaltet – ein echtes Symbol für Zusammenhalt und Gemeinschaft. Natürlich durfte unser selbst gefärbtes Ei auch im Osterkranz nicht fehlen! 💛✨

Am Ende unseres Projekts wurde viel gelacht, gemeinsam gefeiert und voller Freude auf das Geschaffene geblickt. 💛 Mit Liebe, Inklusion und Zusammenhalt haben wir etwas Besonderes entstehen lassen – ein wunderschönes Erlebnis, das zeigt, wie stark wir gemeinsam sind! ✨🥰


#GemeinsamStark #InklusionLeben #Zusammenhalt #MitLiebeGeschaffen

Projekt 

"Gemeinsam wachsen –Unser Hochbeet-Projekt"

Am 12.04.2025 durften wir wieder einen wunderschönen Tag miteinander verbringen!

Unsere Veranstaltung rund ums Hochbeet war ein voller Erfolg – ein Tag voller Freude, Teamgeist und vielen besonderen Augenblicken.


Auch wenn Denise aus gesundheitlichen Gründen diesmal nicht persönlich bei uns sein konnte, war sie dennoch mit ganzem Herzen dabei.

Dank einer Videoschaltung konnten wir sie an unserem Tag teilhaben lassen. Ihr strahlendes Lächeln auf dem Bildschirm und ihre lieben Worte haben uns tief berührt und gezeigt, dass wahre Nähe keine räumliche Präsenz braucht, sondern aus dem Herzen kommt.


Ein echtes Highlight waren auch die selbstgebauten Hochbeete, die mit viel Engagement, Liebe und handwerklichem Geschick entstanden sind.

Ein herzliches Dankeschön geht hier an die Firma HST Stadler – Holz Schleif Technik sowie an die Firma LANGEDER Garten Leben Wohnen, die uns durch großzügige Sachspenden unterstützt haben.

Ohne diese wertvolle Hilfe hätten wir dieses Projekt nicht in dieser Form umsetzen können!

Hier geht’s zur Website von Langeder: www.langeder.at


Natürlich durfte auch die Kulinarik nicht fehlen:

Mit viel Liebe wurden eine selbstgemachte Butter, ein feiner Topfenaufstrich sowie ein frisch gebackenes Brot zubereitet.

Ein ganz besonderes Dankeschön gilt hier der Bauernbackstube, die uns bereits für unser erstes Projekt mit hochwertigem Mehl unterstützt hat.

Dank dieser großzügigen Spende konnten wir auch diesmal wieder daraus ein köstliches, selbstgebackenes Brot zaubern.

Ihr findet dieses besondere Mehl übrigens auch im Marktplatzl Ried in der Riedmark – ein weiterer schöner Weg, regionale Qualität zu unterstützen.


Es entspricht der Grundhaltung unseres Vereins, wertvolle Produkte und Materialien mit großer Achtsamkeit zu behandeln. Bereits gespendete oder verwendete Lebensmittel wie das Mehl werden bei uns sorgsam aufbewahrt und bei weiteren Projekten nachhaltig eingesetzt.

So schaffen wir nicht nur neue Erlebnisse, sondern geben auch dem Gedanken von Wertschätzung, Nachhaltigkeit und gelebter Verbundenheit Raum.


Ein großes Dankeschön möchten wir auch an das Diakoniewerk Wohnen in Ried in der Riedmark richten, das uns die Räumlichkeiten für unsere Veranstaltung zur Verfügung gestellt hat.

Durch diese wertvolle Unterstützung konnten wir einen offenen, herzlichen und geschützten Rahmen schaffen, in dem Begegnung, Austausch und gemeinsames Tun möglich wurden.


Und als krönender Abschluss wartete noch eine zauberhafte Überraschung:

Der Osterhase hatte sich im Schnittlauch versteckt!

Große Augen, fröhliches Kichern und leuchtende Gesichter – dieser Moment hat uns allen bewiesen, dass die kleinen Dinge oft die größte Freude schenken.


Liebevoll gefertigte Schokoladehasen aus der Schokoladenwerkstatt Johann Mascherbauer haben unsere Herzen höher schlagen lassen und unseren Tag noch ein Stückchen süßer gemacht.

Ihr findet diese handgefertigten Spezialitäten ebenfalls im Marktplatzl Ried oder direkt auf der Seite der Schokoladenwerkstatt Johann Mascherbauer.


Danke an alle, die diesen Tag mit Leben, Herzlichkeit und Freude gefüllt haben.

Es sind Tage wie diese, die uns spüren lassen, wie wertvoll echte Gemeinschaft und gelebte Herzensverbindungen sind. 💛

„Junge Begegnung – Gemeinsam stark“ im Bürgermeisterbrief von Ried in der Riedmark